Ländervergleich der U18 in Geldersheim
Ergebnissliste U18-Ländervergleich in Geldersheim
Bericht:
Am Wochenende 27/28 Mai 2017 fand in Geldersheim (Bayern) der U18-Ländervergleich der DCU statt. Bei diesem Ländervergleich spielten je fünf U18 männlich und fünf U18 weiblich aus Baden, Bayern, Hessen, Rheinhessen-Pfalz und Thüringen um den Wanderpokal der U18. Gewertet werden dabei die vier besten Ergebnisse der Jungs und der Mädels.
Hessen hatte folgende Spielerinnen und Spieler aufgeboten: U18 weiblich: Lea Birkofer (436 Kegel), Lea Barth (418 Kegel), Sophia Kopp (390 Kegel), Tabea Thies (418 Kegel) und Laura Hasenstab (424 Kegel). In die Wertung gingen somit 1696 Kegel ein – zu wenig um gegen die sehr starken Mädels aus Baden (1799 Kegel) auch nur annähernd mithalten zu können. Die Badische U18 weiblich spielte 20 Kegel mehr als die U18 Männlich aus Hessen – so bekommt man vielleicht ein noch besseres Bild von der Leistungsstärke dieser Mannschaft – unsere Mädels hatten es also wirklich sehr schwer.
U18 männlich: Tom Kirsch (449 Kegel), Max Bäcker (422 Kegel), Björn Bonarius (441 Kegel), Patrick Lüftner (435 Kegel) und Jan-Philipp Nothnagel (454 Kegel). Hessen erreichte damit 1779 Kegel und das reichte im Vergleich der U18 männlich zu Platz 1 vor Baden mit 1767 Kegel.
In der Gesamtwertung ergab sich damit folgendes Ergebnis:
1. Platz Baden mit 3566 Kegel
2. Platz HESSEN mit 3475 Kegel
3. Platz Rheinhessen-Pfalz mit 3449 Kegel
Wertung U18 weiblich:
1. Platz Baden 1799 Kegel
2. Platz HESSEN 1696 Kegel
3. Platz Rheinhessen-Pfalz 1682 Kegel
Wertung U18 männlich:
1. Platz HESSEN 1779 Kegel
2. Platz Rheinhessen-Pfalz 1767 Kegel
3. Platz Baden 1767 Kegel (weniger geräumt)
„Viele Spielerinnen aus Baden haben Bundesligaerfahrung – und es ist ein wirklich sehr starker Jahrgang der da in Baden aufgeboten wird. Wir wussten, dass es nahezu unmöglich ist Baden zu schlagen – aber versucht haben wir es! Baden ist ein klarer Anwärter auf das „Triple“ und kann mit einem weiteren Sieg 2018 den Wanderpokal für immer in Baden halten“, zeigte sich der Landesjugendwart Frank Thies leicht zerknirscht nach dem Wettkampf. Ein gemeinsames Abendessen aller Landesverbände mit einem kleinen Kegelwettkampf rundete den Tag ab.
Am Sonntag fanden dann die Tandemwettbewerbe statt. Dabei spielen je ein U18 weiblich und männlich abwechselnd die 100 Wurf kombiniert. Die Jugend aus Hessen hatte sich am Abend geschworen wenigstens den Tandemwettbewerb zu gewinnen – und tatsächlich konnte man die Leistungen vom Vortag mit einem Doppelsieg verbessern:
1. Platz für Lea Birkhofer und Jan-Philipp Nothnagel 444 Kegel
2. Platz Laura Hasenstab und Björn Bonarius 443 Kegel
Die weiteren Platzierungen:
4.Platz Tabea Thies und Patrick Lüftner 436 Kegel
Platz 6 Lea Barth und Tom Kirsch 426 Kegel
Platz 10 Sophia Kopp und Max Bäcker 416 Kegel
Hessens U18 hat sich hervorragend präsentiert – der Zusammenhalt dieser Mannschaft ist schon außergewöhnlich – hier wächst etwas heran…. Im nächsten Jahr wird der nächste Versuch gestartet die „Galaktischen aus Baden“ zu schlagen.
Dieser Bericht als PDF mit Bildern.
Stand: 29.05.2017